Aktuelle Seite: News
ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Auf der Beiratshauptsitzung am 23.04.2016 wurde neben dem Vorstand auch die Ausschüsse und Beauftragten neu gewählt.
Im Amt sind nun:
Vorstand | |
Vorsitzender | René Külzer |
Stellv. Vorsitzender | Rüdiger Schmidt |
Hauptzuchtwart | Edgar Hellmann |
Hauptausbildungswart | Erwin Klöck |
Richterobmann | Werner Walter |
Schriftleitung | Kerstin Glier |
Zuchtausschuss | Edgar Hellmann (Vorsitz), Prof. Dr. Peter Friedrich, Hans-Jürgen Radtke |
Ausbildungsausschuss | Erwin Klöck (Vorsitz), Rainer Dersch, Anton Spindler |
Ausschuss für Wirtschafts-, Hauptgeschäftsstellen- und Rechtsangelegenheiten | René Külzer (Vorsitz), Ulrike Grube, Siegmund Trebschuh |
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit | Kerstin Glier |
Beauftragter für Tierschutz | Siegmund Trebschuh |
Beauftragte für Rettungshundewesen | Roswitha Messinger |
Kassenprüferin | Silke Dersch |
Meldungen zur VDH-DM IPO 2016 direkt an den Hauptausbildungswart mittels:
- Meldeblatt für überregionale Prüfungen
(mit Angabe der Kleidergröße)
- Kopien:
- Leistungsheft - beide Seiten mit Eigentumswechsel und Unterschriften
- Ahnentafel - beide Seiten mit Eigentumswechsel und Unterschriften
- Mitgliedsausweis
HAW Erwin Klöck
2. ADRK-Jugendprüfung und -Helfersichtung am 02.04.2016 in Westheim | |
---|---|
Ort | Westheim, Holzhauser Str., BG-Gelände |
Bezirksgruppe | BG Westheim |
Richter | Erwin Klöck |
Leitung | Rainer Dersch |
Neuer Termin und neuer Ort
Aufgrund verschiedener Umstände wird die ADRK-Weltmeisterschaft im Vielseitigkeitssport der Gebrauchshunde (VPG) nicht zusammen mit der Deutschen Meisterschaft in Schöningen stattfinden.
Stattdessen wird diese Veranstaltung am letzten Oktoberwochenende (28. -30.10.2016) gemeinsam von der BG Wolfenbüttel u.U. und der BG Rottweil-Süd in Rottweil durchgeführt werden.
2. ADRK-Jugendprüfung und -Helfersichtung am 02.04.2016 in Westheim | |
---|---|
Ort | Westheim, Holzhauser Str., BG-Gelände |
Bezirksgruppe | BG Westheim |
Richter | Erwin Klöck |
Leitung | Rainer Dersch |
Jugendliche können in allen Prüfungsstufen oder auch in Einzelprüfungsstufen starten. Auch Kleinere können eine ihnen angepasste Vorführung selbst gestalten. Sie sind dann ganz alleine auf dem Platz. Voraussetzung ist, dass alle Meldungen von den Eltern unterschrieben sind und die Jugendlichen erwachsene Begleiter haben. Weitere Informationen finden Sie hier.