ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Sonderregelungen bei Sportveranstaltungen
29.4.2021
Liebe Hundeführerinnen und Hundeführer,
leider hat die Corona-Pandemie auch den Hundesport in den letzten 15 Monaten massiv eingeschränkt bzw. nahezu unmöglich gemacht. Viele Veranstaltungen mussten abgesagt werden – ein geregeltes BG-Training war nicht mehr durchführbar. Auch ist noch nicht abzusehen ob die sportlichen Großveranstaltungen letztendlich durchzuführen sind.
Wir sind aber zuversichtlich und wollen zumindest vorbereitet sein.
Um trotz der schwierigen Lage weitestgehend allen unseren Hundeführern gerecht zu werden, (auch den jungen Hunden, welche durch Corona keine Möglichkeit hatten im vorigen oder diesem Jahr ihre Prüfungen abzulegen und sich nach den bisherigen Reglungen zu qualifizieren) hat sich der Vorstand für nachfolgende Sonderregelungen entschieden.
IFR-Weltmeisterschaft 2021
Die IFR-WM-IFH und die IFR-WM-IGP soll vom 12.-16.Okt.2021 in Ungarn stattfinden. Nähere Infos sind auf der Webseite des Ungarischen Clubs zu finden:
www.rottweiler-hungary.hu
Hundeführer, die auf dieser Veranstaltung führen möchten, mögen sich bitte spätestens bis zum 15. Aug. 2021 unter Beifügung der Leistungskarten-Kopie per E-Mail beim HAW melden. Der Ausbildungsausschuss wird dann unter Berücksichtigung der bisherigen Ergebnisse auf ADRK-Prüfungen unter ADRK-Leistungsrichter sowie des aktuellen Leistungsstandes (evtl. wird hier noch gesichtet) versuchen, ein leistungsstarkes ADRK-Team zusammenzustellen (IGP + IFH).
ADRK-DM-IGP
Die ADRK-DM-IGP soll vom 2.-3. Okt. 2021 in Pirmasens stattfinden. Da auch hier auf Grund der Pandemie die bisherigen Qualifikationsrichtlinien nicht eingehalten werden können, gilt für 2021 nachfolgende Sonderregelung:
Als Voraussetzung zur Meldung ist eine IGP-3- oder IGP-2-Prüfung (Jugendliche IGP 1-3) in einer ADRK-BG unter einem ADRK-Richter mit mindestens A=80 Pkte., B=80 Pkte., C=85 Pkte./TSB-a im Zeitraum zwischen dem 10. Okt. 2019 und dem 5. Sept. 2021 nachzuweisen. Die Annahme erfolgt nach dem Prinzip der Bestenliste. Der Deutsche Meister IGP 2019 gilt als gesetzt. Meldungen bitte bis zum 6. Sept. 2021 an die Geschäftsstelle.
ADRK DM-IFH
Die ADRK DM-IFH soll vom 30.-31. Okt. 2021 bei der BG-Meitingen stattfinden.
Voraussetzung zur Meldung ist eine IFH-2-Prüfung mit mind. 90 Pkt. im Zeitraum zwischen dem 7. Nov. 2019 und dem 26. Sept. 2021. Der Deutsche Meister IFH 2019 gilt als gesetzt. Die Annahme erfolgt nach dem Prinzip der Bestenliste. Meldungen bitte bis zum 27. Sept. 2021 an die Geschäftsstelle.
(Für eine VDH-DM-IGP und eine VDH-DM-IFH gibt es zzt. noch keine Ausschreibungen.)
Ausbildungsausschuss
Richard Berning, Benno Galonska, Heiner Pellenwessel
ADRK – Sichtungsprüfung 2021 sowie Helfersichtung bei der BG-Allgäuer Tor in Memmingen
Die Sichtung findet am 24./25.April 2021 als Qualifikationsprüfung für die ADRK-DM-IGP, VDH-DM-IGP und IFR-WM-IGP in 2021 statt.
Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Vorprüfung in IGP-3 auf einer ADRK-geschützten Prüfung unter einem ADRK-Richter im Zeitraum zwischen dem 08.07.2019 und dem 11.4.2021 mit mindestens 270 Punkten, Abt. C mind. 85 Pkt./TSB „a“. Meldungen bitte bis zum 11.04.2021.
Die besten werden dann im ADRK-TEAM-2021 zur VDH-DM-IGP und zur IFR-WM-IGP fahren. Alle Teilnehmer mit einer Punktzahl ab 260 Pkt., Abt. C mind. 85 Pkt./TSB „a“. sind automatisch für unsere ADRK-DM-IGP 2021 qualifiziert.
Am Samstag, den 24.April 2021 findet zudem die Helferauswahl für die Sichtung, die Frühjahrs- und Herbstkörung, die VDH-Helfersichtung sowie die ADRK DM-IGP statt. Meldungen bitte auch hierbis zum 11.04.2021.
Jeder Helfer hat hierzu zwei Probehunde mitzubringen.
Die Veranstaltung musste jetzt wegen Corona auch abgesagt werden.
Die diesjährige VDH-Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde soll vom 20.11. - 22.11.2020 bei der SV OG Rochlitz in 09306 Erlau/Sachsen stattfinden.
ADRK-Hundeführer, die auf dieser Veranstaltung führen möchten, können sich bis zum 25. Okt. 2020 beim ADRK-Hauptausbildungswart melden.
Zugelassen werden nur solche Hunde, die auf zwei ADRK-Prüfungen im Zeitraum zwischen dem 23. Nov. 2019 und dem 25. Okt. 2020 jeweils mindestens 90 Punkte in IFH-2 unter zwei verschiedenen Leistungsrichtern erreicht haben.
Die dem ADRK zustehenden zwei Startplätze werden nach dem Leistungsprinzip vergeben. Meldungen bitte mit Kopien der Leistungskarte und der Ahnentafel an den ADRK-Hauptausbildungswart.
ADRK – Sichtungsprüfung 2020 sowie Helfersichtung entfällt dieses Jahr
bei der BG-Allgäuer Tor in Memmingen
Die Sichtung findet am 25./26.April 2020 als Qualifikationsprüfung für die ADRK-DM-IGP, VDH-DM-IGP und IFR-WM-IGP in 2020 statt.
Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Vorprüfung in IGP-3 auf einer ADRK-geschützten Prüfung unter einem ADRK-Richter im Zeitraum zwischen dem 08.07.2019 und dem 11.4.2020 mit mindestens 270 Punkten, Abt. C mind. 85 Pkt./TSB „a“.
Die besten werden dann im ADRK-TEAM-2020 zur VDH-DM-IGP und zur IFR-WM-IGP fahren. Alle Teilnehmer mit einer Punktzahl ab 260 Pkt., Abt. C mind. 85 Pkt./TSB „a“. sind automatisch für unsere ADRK-DM-IGP 2020 qualifiziert.
Am Samstag, den 25.April 2020 findet zudem die Helferauswahl für die Sichtung, die Frühjahrs- und Herbstkörung, die VDH-Helfersichtung sowie die ADRK DM-IGP statt.
Jeder Helfer hat hierzu zwei Probehunde mitzubringen.