You are here: News
ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Epilepsiestudie
Liebe Rottweilerbesitzer,
Frau Matz von der LMU München versucht ein wenig Licht in das Dunkel um das Auftreten von Epilepsie bei Hunden verschiedener Rassen zu bringen.
Darunter ist auch der Rottweiler, und sie hofft, dass möglichst viele Besitzer, die etwas dazu beitragen können, auch bei der Studie mitmachen werden.
Gangwerksstudie
Liebe Züchterinnen und Züchter,
da leider die Resonanz auf die Studie bisher sehr verhalten ist, möchten wir auf zusätzliche Informationen hinweisen und hoffen, dass sich noch ein paar Interessierte finden werden: https://gangwerkentwicklung.uni-jena.de.
Welpen mit Bewegungsstörungen gesucht, besonders Schwimmer-Welpen!
Im Rahmen meiner Doktorarbeit führen wir an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München eine Untersuchung zu Bewegungsstörungen bei Welpen durch. Es geht vor allem darum, neue Erkenntnisse über Vorkommen, Symptome, Einflussfaktoren und Verlauf zu gewinnen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem sogenannten Swimming Puppy Syndrom, welches sich bei Welpen meist in einem Alter von 2-3 Wochen bemerkbar macht. Typisch ist, dass die Welpen unfähig sind, allein auf allen Beinen zu stehen und die Gliedmaßen seitlich abspreizen. Dabei werden die für die Erkrankung charakteristischen Schwimmbewegungen gezeigt. Es handelt sich hierbei um einen reversiblen Prozess und die Welpen genesen meist vollständig. Wir sind dafür auf die Mitarbeit von möglichst vielen Züchtern bzw. Hundehaltern angewiesen, die einen Onlinefragebogen ausfüllen.