ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Die Initiative
Zum 1. Januar 2022 ist eine Novelle der Tierschutz-Hundeverordnung in Kraft getreten, die ein Ausstellungsverbot für sogenannte Qualzuchten ausspricht. Während der Grundgedanke, das Tierwohl durch verbindliche Vorgaben zu fördern, tatsächlich nur begrüßt werden kann, trifft die Auslegung der mit der Umsetzung der Verordnung beauftragten Veterinärämter aber auch Rassehundezuchtvereine, die sich selbst schon der Bekämpfung erblicher Defekte und Dispositionen verschrieben haben. Die Mitglieder des Club für britische Hütehunde e.V. als einem der betroffenenen Vereine haben die Initiative „Kontrollierte Rassehundezucht ist keine Qualzucht“ gegründet, der sich bereits zahlreiche andere Vereine - darunter der ADRK - angeschlossen haben.
Zum 1. Januar 2022 ist eine Novelle der Tierschutz-Hundeverordnung in Kraft getreten, die ein Ausstellungsverbot für sogenannte Qualzuchten ausspricht. Während der Grundgedanke, das Tierwohl durch verbindliche Vorgaben zu fördern, tatsächlich nur begrüßt werden kann, trifft die Auslegung der mit der Umsetzung der Verordnung beauftragten Veterinärämter aber auch Rassehundezuchtvereine, die sich selbst schon der Bekämpfung erblicher Defekte und Dispositionen verschrieben haben. Wir – als Mitglieder des Club für britische Hütehunde e.V. und Gründer der Initiative „Kontrollierte Rassehundezucht ist keine Qualzucht“ – sind einer davon.
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Datum: | 30.04./01.05.2022 |
Ort: | Memmingen |
Ausrichter: | BG Allgäuer Tor |
Körung | Meldeschein doc / pdf |
Meldeschluss: 10.04.2022 | |
Beginn: | 30.04.2022, 14:00 Uhr |
Leitung/Körmeister: | Paul-Dieter Viehoff, Edgar Hellmann |
Anwärter: | Siegmund Trebschuh |
Helfer: | Manuel Bächle, Fabian Uebbing, Markus Wortmann |
Training: | |
Sichtung | Meldeschein doc / pdf - Meldeliste |
Meldeschluss: 10.04.2022 | |
Beginn: | 30.04.2022, 07:30 Uhr |
Zeitplan: | Zeitplan |
Leitung/Richter: | Heiner Pellenwessel, Roland Seibel, Harald Imhof |
Helfer: | Manuel Bächle, Fabian Uebbing, Markus Wortmann |
Fährtenleger: | Annabelle Borger, Roberto Sanchez Fernandez, Susanne Segeroth |
Ergbnisse: | PDF, JPG |
On the General Assembly 09th of April 2022 besides the boad, the committees and the representatives were elected, too.
In office are now:
Vorstand | |
Vorsitzender | René Külzer |
Stellv. Vorsitzender | Edgar Hellmann |
Hauptzuchtwart | Paul-Dieter Viehoff |
Hauptausbildungswart | Heiner Pellenwessel |
Richterobmann | Hans-Jürgen Radtke |
Zuchtausschuss | Paul-Dieter Viehoff (Vorsitz), Prof. Dr. Peter Friedrich, Ramona Radtke |
Ausbildungsausschuss | Heiner Pellenwessel (Vorsitz), Jens Borger, Christian Wulff |
Ausschuss für Wirtschafts-, Hauptgeschäftsstellen- und Rechtsangelegenheiten | René Külzer (Vorsitz), Silke Hengst, Siegmund Trebschuh |
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit | Kerstin Glier |
Beauftragter für Tierschutz | Siegmund Trebschuh |
Beauftragte für Rettungshundewesen | Ilona Nienaber |
Kassenprüfer | Silke Dersch, Susanne Berger |
Helfersichtung am 02./03. April 2022 in Westheim
Die Helfersichtung fand am 02. April 2022 bei der BG-Westheim statt.
Zwei Nachwuchshelfer absolvierten sowohl Ihre letzte Schulung wie auch die Helferprüfung. Zehn Helfer hatten sich zur Sichtung gemeldet.
Nachfolgende Helfer sind wie folgt vorgesehen:
Frühjahrskörung & Sichtung: | Fabian Uebbing, Borken |
Tobias Harter, Zimmern | |
Manuel Bächle, Wolfach | |
Herbstkörung: | Alexander Kembel, Maulburg |
Janny Thijssen, Nl-Beesel | |
Markus Wortmann, Dülmen | |
Deutsche Meisterschaft IGP: | Fabian Uebbing, Borken |
Malik Meyer, Aßlar | |
Björn Allgaier, Grabenstetten |
Wir danken allen Helfern für ihre Teilnahme und den mitgereisten Hundeführern für die Bereitstellung der Probehunde. Dank der BG Westheim für die Bewirtung und Stellung ihrer Platzanlage.
HZW, HAW, AAS