| ADRK>> |
| Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
| Allgemeine Information | |
|---|---|
| Name: | VDH-Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde IGP-FH |
| Datum: | 18.11.2022 - 21.-11.2022 |
| Place: | Oberdorla / Thüringen |
| Organizer: | HSV Vogtei-Oberdorla e.V. |
| Judges: | Dietmar Seitlitz, KFT, Volker Sulima, DVG |
| Starter ADRK: | Romeo Böhmer mit Dante vom Schwaiger Rathaus |
Inkrafttreten
Diese Richterausbildungsordnung wurde am 01. Juni 2022 in ihrer Erstfassung vom ADRK-Hauptvorstand beschlossen und ist ab 15. Juni 2022 gültig.
Anwendbarkeit und Zuständigkeiten
Zuchtrichter und Leistungsrichter haben eine zentrale Funktion für Aufgabenerfüllung, Leistungsspektrum und Erscheinungsbild im ADRK / VDH zu erfüllen. Um diesem Gedanken gerecht zu werden, muss der Ausbildung der Richter im ADRK ein hoher Stellenwert beigemessen werden.
Diese Ordnung beinhaltet u. a. die Regularien der VDH-Zuchtrichter-Ausbildungsordnung und der VDH-Rahmenordnung für Richter im Sport.
Soweit der ADRK keine anderweitigen Regelungen in seinen Bestimmungen festgelegt hat oder durch den ADRK-Hauptvorstand keine anderen Regelungen/Beschlüsse gefasst sind, werden alle Ordnungen und Weisungen, soweit sie in dieser Richterordnung nicht aufgeführt sind, für Zuchtrichter / Körmeister des ADRK durch die VDH-Zuchtrichter-Ordnung und für Leistungsrichter durch die VDH-Rahmenordnung für Richter im Sport in deren jeweils gültigen Fassung ergänzt. Gleichwohl ist der ADRK autonom und rechtlich selbständig. Bei Abweichungen zwischen VDH- und ADRK-Regularien gelten grundsätzlich die ADRK-Bestimmungen.
In jedem Fall können kynologisch sinnvolle Ausnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten im Einzelfall durch den ADRK-Hauptvorstand zugelassen werden.
Gemäß ADRK-Satzung ist innerhalb des ADRK-Hauptvorstandes der Richterobmann für Fragen des Richterwesens zuständig.
Anlage: Verzeichnis Bewerbungsunterlagen
Wir gratulieren den Deutschen Meistern der Fährtenhunde 2022 Patrick Keller mit Enja von der Südpfalz in IFH II und Romeo Böhmer mit Dante vom Schwaiger Rathaus in IGP-FH! Glückwunsch auch an die Zweiten, Markus Bartel mit Ura von der Bleichstrasse in IFH II und Karl-Heinz Meier mit Caruso vom Fuhrenblick in IGP-FH, sowie den drittplatzierten Gerhard Klügl mit Holly von der Schlossmühle (IGP-FH). 


| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Name: | 42. Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde |
| Datum: | 29./30.10.2022 |
| Ort: | Nordendorf/Blankenburg |
| Ausrichter: | BG Meitingen |
| Prüfungsleiter: | Heiner Pellenwessel |
| Leistungsrichter: | Karl-Heinz Nieratzky, Heiner Pellenwessel |
| Fährtenaufsicht: | Jens Borger |
| Fährtenleger: | Annabelle Borger, Roberto Sánchez, Markus Schad |
| Meldeschluss: | 02.10.2022 |
| Veranstaltungsfolge | |
| Zeitplan | |
| Meldungen | |
| Ergebnisse | |
Einzel-, Vize- und Mannschaftsweltmeister
Glückwunsch an Henrik Herrmann mit Kliff vom Kriegsdamm und Wolfgang Ziminski mit Louis vom Eisernen Kreuz zum Einzel- und Vizeweltmeister sowie dem gesamten Team zum Mannschaftsweltmeister!
Auch den Fährtenhundsportlern, bei denen es nicht ganz zum Titel gereicht hat, Gratulation zur erfolgreichen Teilnahme!

| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Datum: | 23.10.2022 |
| Ort: | |
| Ausrichter: | BG Westheim e. V. |
| Beginn: | Sonntag 09:30 Uhr Startnummernausgabe, danach Standbeurteilung |
| Leitung/Richter: | Paul-Dieter Viehoff, Werner Walter |
| Helfer: | Janny Thijssen, Markus Wortmann, Björn Allgaier |
| Training: | Samstag, 22.10. von 09.00 Uhr bis 15:30 Uhr |
| Camper: | bitte mit Gerhard Gamber in Verbindung setzen, Tel.: 06347-6612, Mobil: 0175/7213461 |