ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Wichtige Termine im Ausland wie bspw. Ausstellungen oder Sportveranstaltungen.
Auch außerhalb von Deutschland werden Hundeausstellungen durchgeführt, sowohl für einzelne als auch für alle Rassen. Ausgewählte Ausstellungstermine werden hier aufgelistet.
CACIB ist die Abkürzung für die Anwartschaft für den Internationalen Champion (Certificat d’Aptitude au Championat International Beauté). Auf internationalen Rassehundeausstellungen, die auf Grundlage der Regeln der Fédération Cynologique Internationale (FCI) veranstaltet werden, dürfen Anwartschaften auf den Titel "Internationaler Schönheitschampion" vergeben werden. Damit ein Hund den Titel CACIB tragen darf, muss er vier durch die FCI bestätigte CACIBs unter drei verschiedenen Richtern in drei verschiedenen Ländern erringen. Zwischen dem ersten und dem letzten CACIB muss ein zeitlicher Zwischenraum von mindestens einem Jahr und einem Tag liegen.
Der DVG (Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine) ist ein rassenunabhängiger Verein, der sich nur um Hundesport kümmert und ebenfalls Mitglied des VDH ist. Er führt Deutsche Meisterschaften im VPG- und Fährtenhund-Sport durch.
Der internationale Dachverband FCI (Fédération Cynologique Internationale) veranstaltet weltweit Ausstellungen und sportliche Veranstaltungen. Die Weltmeisterschaften sind die Höhepunkte des Sportjahres.
Hauptveranstaltungen sind einerseits Tagungen wie Beiratshauptsitzung oder Kombitagung, andererseits die Körungen, Klubsieger-Zuchtschau, die Deutschen Meisterschaften sowie die ADRK-Weltmeisterschaft und ADRK-Weltsiegerschau.
Bei der Leistungsprüfung wird die Gebrauchstauglichkeit des Rottweilers überprüft. Die Gebrauchshundrassen wie bspw. der Rottweiler werden überwiegend im Fährtenhundsport (FH) und in der Vielseitigkeitsprüfung (VPG) geführt. Während die FH lediglich aus dem Absuchen einer Fährte besteht, werden in der VPG Fährten gesucht, Übungen und Bewegungsabläufe wie z.B. "Freifolge", "Ablegen in Verbindung mit Herankommen" und "Bringen über die 1-m-Hürde" bewertet, und in der C-Arbeit, dem Schutzdienst, muss der Hund seinen Gehorsam in Extremsituationen zeigen.
In diesem Seminar wird von erfahrenen Personen Wissen rund um den Hund vermittelt. Von der Struktur des Hundewesens in Deutschland, über zeitgemäße Ausbildung bis zur Ersten Hilfe am Hund werden vielfältige Informationen vermittelt. Ausbildungswarte aus den Bezirksgruppen erhalten nach dem erfolgreichen Besuch des Seminars einen Sachkunde-Nachweis, die übrigen Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
In diesem Abschnitt werden Seminare aufgelistet, die keiner der anderen Kategorien zugeordnet werden konnten.
Auf ADRK-Ausstellungen werden nur Rottweiler ausgestellt und von Zuchtrichtern nach ihrem Äußeren und ihrer Bewegungsfähigkeit bewertet. Maßstab ist der FCI-Rassestandard. Die Anwartschaft auf den ADRK-Klub- (Jugend-) Champion (CAC) wird automatisch in Wettbewerb gestellt, die Anwartschaft auf den VDH- (Jugend-) Champion dagegen nur, wenn ein Fristschutz vom VDH vorliegt.
Der deutsche Dachverband VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) führt Aktionen, Ausstellungen und Deutsche Meisterschaften im Hundesport durch. Einige Termine sind auch für den ADRK wichtig und interessant.
Zweck einer Zuchttauglichkeitsprüfung ist es, zuchtgeeignete Rottweiler zu bestimmen und unbrauchbare Hunde von der Zucht auszuschließen.
Züchterseminar dienen zum Erlernen der Sachkenntnis für die Rottweiler-Zucht und –Haltung, um als ADRK-Züchter zugelassen werden zu können.
Auf der Beiratshauptsitzung (BHS) 2025 wurde nachfolgender Beschluss gefasst: Zur IFR-WM für Fährtenhunde (IFH) können von den IFR-Mitgliedsvereinen maximal 2 Starter mit einer bestandener IFH2-Prüfung teilnehmen die auf einer Qualifikationsprüfung geführt haben und sich in einer Bestenliste für...
Letzte Möglichkeit eine Qualifikationsprüfung für das ADRK Team 2025 zu erreichen ist der 22.06.2025! Um den aktuellen Stand der möglichen Teilnehmer für das ADRK-Team des kommenden Jahres zu sehen, klicken Sie bitte auf diese Datei. Zur VDH-DM für Gebrauchshunde (IGP) können vom...
Aufruf zur Frühjahrskörung bei der BG Westheim! Anmeldungen, die bis zum 20.04.2025 in der Hauptgeschäftsstelle in original eingehen werden an der Körung zugelassen!
Neue Prüfungsordnung Die neue Internationale Gebrauchshunde-Prüfungsordnung, die ab 01.01.2025 gültig wird.
Die Frühjahrskörung 2025 findet nicht wie bekannt in Eschweiler statt, sondern in Westheim. BG Westheim, Holzmühlstrasse, 67368 Westheim
Eilanträge BHS 2025 ADRK e.V.Ausbildungsausschuss H. Pellenwessel – J. Borger – C. Wulff Betreff - IFR WM IFH 2 & IFH 3
Die Kombitagung 2025 (22.03.2025) findet laut Vorstandsbeschluss nicht in Ascheberg-Davensberg, sondern ONLINE statt.
Um die aktuellen Anträge zur nächsten Beiratshauptsitzung am 05.04.2025 zu finden, klicken Sie bitte auf diese Datei .