ADRK
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V.

Mein gesunder Rassehund

0.5 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 0.50 (5 Stimmen)

Die Initiative

Zum 1. Januar 2022 ist eine Novelle der Tierschutz-Hundeverordnung in Kraft getreten, die ein Ausstellungsverbot für sogenannte Qualzuchten ausspricht. Während der Grundgedanke, das Tierwohl durch verbindliche Vorgaben zu fördern, tatsächlich nur begrüßt werden kann, trifft die Auslegung der mit der Umsetzung der Verordnung beauftragten Veterinärämter aber auch Rassehundezuchtvereine, die sich selbst schon der Bekämpfung erblicher Defekte und Dispositionen verschrieben haben. Die Mitglieder des Club für britische Hütehunde e.V. als einem der betroffenenen Vereine haben die Initiative „Kontrollierte Rassehundezucht ist keine Qualzucht“ gegründet, der sich bereits zahlreiche andere Vereine - darunter der ADRK - angeschlossen haben.

Mehr »

Gegen die unverhältnismäßige Umsetzung der Tierschutzhundeverordnung

1.25 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 1.25 (6 Stimmen)

Gegen die unverhältnismäßige Umsetzung der Tierschutzhundeverordnung – seriöse Hundehalter und Züchter werden bestraft

Seit 1.1.2022 ist die Neufassung der Tierschutzhundeverordnung (TierSchHuV) gültig.  Der VDH als führender Dachverband der Hundezucht- und Hundesportvereine in Deutschland unterstützt grundsätzlich das Anliegen, die Zucht von Hunden mit den in der TierSchHuV genannten Merkmalen zu verhindern. 

Mehr »

Helfersichtung 2022

1.7857142857143 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 1.79 (7 Stimmen)

Helfersichtung am 02./03. April 2022 in Westheim

Die Helfersichtung fand am 02. April 2022 bei der BG-Westheim statt.

Zwei Nachwuchshelfer absolvierten sowohl Ihre letzte Schulung wie auch die Helferprüfung. Zehn Helfer hatten sich zur Sichtung gemeldet.

Mehr »

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten und Produkte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren Akzeptieren