ADRK
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V.

Niereninsuffizienz bei Hunden – Ursachen, Symptome und die Rolle der Ernährung

0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 0.00 (0 Stimmen)

Ca. 4 % aller Hunde leiden an einer chronischen Nierenerkrankung. Diese Hunde leiden meist unter vermindertem Appetit, Übelkeit, Abgeschlagenheit und chronischen Durchfall. In fortgeschrittenen Fällen kann eine Niereninsuffizienz auch zu Blutarmut, neurologischen Symptomen und Störungen der Herzfunktion führen. Die Ernährung spielt bei der Behandlung dieser Erkrankung eine bedeutende Rolle. Doch was bedeutet eine Niereninsuffizienz für den Körper Ihres Hundes und warum muss die Ernährung angepasst werden?

Mehr »

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten und Produkte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren Akzeptieren