ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Liebe Rottweiler Freunde, Mitglieder und Besucher,
zuerst möchten wir uns bei allen Beteiligten und unseren Besuchern für das zahlreiche Feedback und die konstruktiven Verbesserungsvorschläge bedanken. Im Abstimmung mit der ADRK e.V. Geschäftsführung werden wir hier regelmässig über den aktuellen Entwicklungsstand des neuen ADRK Webauftrittes berichten.
Liebe Rottweiler Freunde, Mitglieder und Besucher,
MD Software & Design hat zum 1. Januar 2015, wie geplant, den neuen ADRK Webauftritt online geschaltet.
Wie bereits in der September Ausgabe „Der Rottweiler“ angekündigt, wurde die erste Phase des neuen ADRK Webauftrittes erfolgreich abgeschlossen. Eine intuitivere Farbgestaltung, überarbeitete Menüstrukturen und das frischere Layout vereinfachen die Navigation und Suche von Inhalten zum Verein und Informationen rund um den Rottweiler.
Auf der Beiratshauptsitzung (BHS) 2025 wurde nachfolgender Beschluss gefasst:
Zur IFR-WM für Fährtenhunde (IFH) können von den IFR-Mitgliedsvereinen maximal 2 Starter mit einer bestandener IFH2-Prüfung teilnehmen die auf einer Qualifikationsprüfung geführt haben und sich in einer Bestenliste für die IFR Weltmeisterschaft bewerben.
Das jeweilige Team in IFH2 wird anhand der hier veröffentlichten Bestenliste bestimmt.
Für die IFH3 gilt die Qualifikation zur IFR-WM über die ADRK DM IFH des Vorjahres, der jeweils Deutsche Meister und der Vizemeister haben einen festen Startplatz.
Einzel-, Vize- und Mannschaftsweltmeister
Glückwunsch an Henrik Herrmann mit Kliff vom Kriegsdamm und Wolfgang Ziminski mit Louis vom Eisernen Kreuz zum Einzel- und Vizeweltmeister sowie dem gesamten Team zum Mannschaftsweltmeister!
Auch den Fährtenhundsportlern, bei denen es nicht ganz zum Titel gereicht hat, Gratulation zur erfolgreichen Teilnahme!
Wir wünschen unserem IFR-Weltmeister Erich Seirer alles erdenklich Gute auf der FCI-IGP-Weltmeisterschaft in Roudnice Czech, der wohl bedeutendsten Hundesport-Veranstaltung weltweit.
Go Erich & Donner go ADRK-Rottweiler