ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Before the true Dogs Sports, each dog needs to pass the Companion-Dog-Test in which he shows that he masters basic instructions and behaviours which are useful in the daily life. The Dogs Sports itself is divided into different sectors, e.g. Agility, Tournament Dogs Sports, Flyball, Mantrailing. However, the main focus of the Rottweiler sport is on the sector of working and tracking dog. These sectors are exercised in the Versatility Sports for Working Dogs (VPG which is conducted according to the International Trial Regulations (IPO). The trial is divided into the following three sectors:
At the tracking the Rottweiler has to search a fixed distance in a given time frame and has to remit some placed items. This tracking has to be prepared by the dog leader (at the training) or at the exam itself by a third party the so called track layer.
At the obedience the focus is on different sit, settle and standing exercises. Added exercises with step- and direction changes, Retrieve on level ground as well as over obstacles and to send the dog forward with settle down. The exercises need to be done fast and precisely.
In this section of the trial the Rottweiler is exposed to several extreme situations in which he has to be under the control of the handler all the time, and he has to obey the orders. It is important that he shows the changing behaviours, which are required, accurate, stable, fast and at a high level. Exercise parts are: search for the helper, hold and bark, prevent an attempted escape and defence of attacks.
Neu beim ADRK: Unser exklusives Fanshirt 2025! Wir freuen uns, euch unseren neuen ADRK-Shop bei Spreadshirt vorstellen zu dürfen! Ab sofort findet ihr dort unser offizielles Fanshirt 2025 – ein echtes Highlight für alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des ADRK. Dieses Shirt ist exklusiv nur...
Laut BHS Beschluss ist eine Mehrfachbelegung einer Hündin mit maximal 2 Rüden ab den 01.07.2025 genehmigt worden. Alle Informationen dafür finden Sie hier: https://adrk.de/index.php/de/rasse/informationen/doppelbelegung...
Letzte Möglichkeit eine Qualifikationsprüfung für das ADRK Team 2025 zu erreichen ist der 22.06.2025! Um den aktuellen Stand der möglichen Teilnehmer für das ADRK-Team des kommenden Jahres zu sehen, klicken Sie bitte auf diese Datei. IFH hier klicken: Team IFH Zur VDH-DM für Gebrauchshunde (IGP)...
Liebe Mitglieder, um unsere Klubsieger-Zuchtschau weiter aufzuwerten und attraktiver zu gestalten, führen wir – auch auf euren vielfachen Wunsch hin – künftig Dopingkontrollen ein. Damit setzen wir eine lang geäußerte Forderung aus euren Reihen um und leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag für...
Die Deckakte sind wieder auf dem neusten Stand und werden immer wieder aktualisiert. https://adrk.de/index.php/de/home/zuechter/deckakte
Liebe Mitglieder, damit wir die entstehenden Mehrkosten nicht auf die Mitgliedsbeiträge umlegen müssen, werden die Deckscheine ab dem 1. Juli 2025 auf 39 € angepasst. Im Verhältnis zu den abgesicherten Decksummen bleibt diese Erhöhung sehr moderat. Wir danken euch für euer Verständnis und eure...
Verschiebung der Herbstkörung 2025 Auf der BHS 2024 wurde gemeinsam beschlossen, dass die Herbstkörung nicht mehr zeitgleich mit der IFR-Weltmeisterschaft stattfinden soll. Auch wenn sich dieser Beschluss für das Jahr 2025 organisatorisch nicht ideal umsetzen ließ, möchten wir uns...
53. Klubsieger-Zuchtschau Am 13./14.09.2025 findet unsere Klubsiegerzuchtschau bei der BG Südwest-Pfalz in Pirmasens statt. In diesem Jahr nehmen wir ausschließlich Meldungen über das Meldesystem „Caniva“ entgegen. Den Anmeldelink finden Sie auf unserer Homepage www.adrk.de oder als QR-Code....