ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Wichtige Termine im Ausland wie bspw. Ausstellungen oder Sportveranstaltungen.
Auch außerhalb von Deutschland werden Hundeausstellungen durchgeführt, sowohl für einzelne als auch für alle Rassen. Ausgewählte Ausstellungstermine werden hier aufgelistet.
CACIB ist die Abkürzung für die Anwartschaft für den Internationalen Champion (Certificat d’Aptitude au Championat International Beauté). Auf internationalen Rassehundeausstellungen, die auf Grundlage der Regeln der Fédération Cynologique Internationale (FCI) veranstaltet werden, dürfen Anwartschaften auf den Titel "Internationaler Schönheitschampion" vergeben werden. Damit ein Hund den Titel CACIB tragen darf, muss er vier durch die FCI bestätigte CACIBs unter drei verschiedenen Richtern in drei verschiedenen Ländern erringen. Zwischen dem ersten und dem letzten CACIB muss ein zeitlicher Zwischenraum von mindestens einem Jahr und einem Tag liegen.
Der DVG (Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine) ist ein rassenunabhängiger Verein, der sich nur um Hundesport kümmert und ebenfalls Mitglied des VDH ist. Er führt Deutsche Meisterschaften im VPG- und Fährtenhund-Sport durch.
Der internationale Dachverband FCI (Fédération Cynologique Internationale) veranstaltet weltweit Ausstellungen und sportliche Veranstaltungen. Die Weltmeisterschaften sind die Höhepunkte des Sportjahres.
Hauptveranstaltungen sind einerseits Tagungen wie Beiratshauptsitzung oder Kombitagung, andererseits die Körungen, Klubsieger-Zuchtschau, die Deutschen Meisterschaften sowie die ADRK-Weltmeisterschaft und ADRK-Weltsiegerschau.
Bei der Leistungsprüfung wird die Gebrauchstauglichkeit des Rottweilers überprüft. Die Gebrauchshundrassen wie bspw. der Rottweiler werden überwiegend im Fährtenhundsport (FH) und in der Vielseitigkeitsprüfung (VPG) geführt. Während die FH lediglich aus dem Absuchen einer Fährte besteht, werden in der VPG Fährten gesucht, Übungen und Bewegungsabläufe wie z.B. "Freifolge", "Ablegen in Verbindung mit Herankommen" und "Bringen über die 1-m-Hürde" bewertet, und in der C-Arbeit, dem Schutzdienst, muss der Hund seinen Gehorsam in Extremsituationen zeigen.
In diesem Seminar wird von erfahrenen Personen Wissen rund um den Hund vermittelt. Von der Struktur des Hundewesens in Deutschland, über zeitgemäße Ausbildung bis zur Ersten Hilfe am Hund werden vielfältige Informationen vermittelt. Ausbildungswarte aus den Bezirksgruppen erhalten nach dem erfolgreichen Besuch des Seminars einen Sachkunde-Nachweis, die übrigen Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
In diesem Abschnitt werden Seminare aufgelistet, die keiner der anderen Kategorien zugeordnet werden konnten.
Auf ADRK-Ausstellungen werden nur Rottweiler ausgestellt und von Zuchtrichtern nach ihrem Äußeren und ihrer Bewegungsfähigkeit bewertet. Maßstab ist der FCI-Rassestandard. Die Anwartschaft auf den ADRK-Klub- (Jugend-) Champion (CAC) wird automatisch in Wettbewerb gestellt, die Anwartschaft auf den VDH- (Jugend-) Champion dagegen nur, wenn ein Fristschutz vom VDH vorliegt.
Der deutsche Dachverband VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) führt Aktionen, Ausstellungen und Deutsche Meisterschaften im Hundesport durch. Einige Termine sind auch für den ADRK wichtig und interessant.
Zweck einer Zuchttauglichkeitsprüfung ist es, zuchtgeeignete Rottweiler zu bestimmen und unbrauchbare Hunde von der Zucht auszuschließen.
Züchterseminar dienen zum Erlernen der Sachkenntnis für die Rottweiler-Zucht und –Haltung, um als ADRK-Züchter zugelassen werden zu können.
Aktuelle Teilnehmer für die 73. ADRK-Deutsche-Meisterschaft-im-Gebrauchshundesport-IGP Stand 04.09.2025 Teilnehmer
📣 Einladung zum exklusiven ADRK-Webinar – Nur für Mitglieder Liebe ADRK-Mitglieder, am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 findet ein exklusives Webinar statt, das zwei zentrale Themen der Hundezucht beleuchtet. Die Teilnahme steht ausschließlich ADRK-Mitgliedern offen. Die Veranstaltung bietet die...
Wir möchten gern in Zusammenarbeit mit Frau PD Dr. Pfeiffer / Uni Kassel eine Studie erarbeiten, die sich mit der Gesundheit unserer Rasse beschäftigt. Dazu haben wir einen Fragebogen erarbeitet. Der Hintergrund: Nur eine seriöse, solide und möglichst umfassende Datenbasis darüber, was in unserer...
In der Zeitung war ein kleiner Fehlerteufel versteckt. Der richtige 2. Meldeschluss ist der 24.08.2025
Vom 11.08. - einschließlich 15.08.2025 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Ab den 18.08.2025 sind wir wieder für Sie erreichbar.
Neu beim ADRK: Unser exklusives Fanshirt 2025! Wir freuen uns, euch unseren neuen ADRK-Shop bei Spreadshirt vorstellen zu dürfen! Ab sofort findet ihr dort unser offizielles Fanshirt 2025 – ein echtes Highlight für alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des ADRK. Dieses Shirt ist exklusiv nur...