ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Liebe Rottweilerfreunde,
in dem Artikel über JLPP wird ausführlich dargelegt, worum es sich bei dieser schweren Erkrankung handelt, wie sie vererbt wird sowie warum und wie sie bekämpft werden muss.
Auch wenn zu hoffen ist, dass die Krankheit bisher nicht sehr weit verbreitet ist, führt nur ein lückenloses Testen aller Zuchttiere weiter.
Ab dem 1. Nov. 2016 dürfen nur noch Paarungen unter getesteten Tieren vorgenommen werden. Das bedeutet, dass von allen Tieren, die ab da in der Zucht Verwendung finden sollen, eine
Mundschleimhautprobe genommen, ausgewertet und das Ergebnis in die Ahnentafel eingetragen sein muss. Proben – in doppelter Ausführung – können LG-Zuchtwarte, Zuchtrichter oder Tierärzte nehmen und zusammen mit den ausgefüllten Untersuchungsaufträgen – zu finden auf der ADRK-Homepage (Formulare) – an das Untersuchungslabor Laboklin schicken. Untersuchungsröhrchen können auf der Geschäftsstelle angefordert werden.
Vor einer Paarung müssen sich die Besitzer der beteiligten Hunde künftig durch Einsicht in die Ahnentafel davon überzeugen, dass die jeweilige Paarung zulässig ist.
In Erste Erfahrungen finden sich Ergänzungen sowie Gedanken zum Umgang und zur Einschätzung von JLPP. Dabei wird auf drei mögliche Denkfehler eingegangen, vor denen eindringlich gewarnt wird.
Der Vorstand
Letzte Möglichkeit eine Qualifikationsprüfung für das ADRK Team 2025 zu erreichen ist der 22.06.2025! Um den aktuellen Stand der möglichen Teilnehmer für das ADRK-Team des kommenden Jahres zu sehen, klicken Sie bitte auf diese Datei. Zur VDH-DM für Gebrauchshunde (IGP) können vom...
Neue Prüfungsordnung Die neue Internationale Gebrauchshunde-Prüfungsordnung, die ab 01.01.2025 gültig wird.
Die Frühjahrskörung 2025 findet nicht wie bekannt in Eschweiler statt, sondern in Westheim. BG Westheim, Holzmühlstrasse, 67368 Westheim
Eilanträge BHS 2025 ADRK e.V.Ausbildungsausschuss H. Pellenwessel – J. Borger – C. Wulff Betreff - IFR WM IFH 2 & IFH 3
Die Kombitagung 2025 (22.03.2025) findet laut Vorstandsbeschluss nicht in Ascheberg-Davensberg, sondern ONLINE statt.
Um die aktuellen Anträge zur nächsten Beiratshauptsitzung am 05.04.2025 zu finden, klicken Sie bitte auf diese Datei .
Winterpause Vom 23.12.2024 - 6.01.2025 legt die Geschäftsstelle eine kleine Winterpause ein. Am 07.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Allgemeine Informationen Name: 44. Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde Datum: 02./03.11.2024 Ort: Bad Essen Ausrichter: BG Bad Essen Prüfungsleiter: Heiner Pellenwessel Leistungsrichter: Klaus Kelm, Rüdiger Schmidt Fährtenaufsicht: Christian Wulff Fährtenleger: Michael Bathke, Mario Bobrowski,...