Begleithundeprüfung für Nichtmitglieder
In Absprache mit dem Vorstand haben wir beschlossen, die Teilnahmegebühren für die Begleithundeprüfung wie folgt festzulegen:
- Für nachweislich eingesetzte Rettungshundeteams beträgt die Gebühr 20 € pro Team.
- Für alle anderen Nichtmitglieder liegt die Gebühr bei 40 € pro Team.
Nichtmitglieder sind Personen, die keinem dem VDH angeschlossenen, prüfungsberechtigten Verband angehören.
Die Hunde sind auf dem Prüfungssammelblatt eindeutig zu kennzeichnen (z. B. als Rettungshund). Die durchführende Bezirksgruppe (BG) ist verpflichtet, die erhobenen Gebühren an den ADRK abzuführen.
Die Bestätigung über das Bestehen der Begleithundeprüfung wird von der BG in Form einer vom Leistungsrichter unterzeichneten Urkunde ausgestellt.
Darüber hinaus haben Bezirksgruppen die Möglichkeit, zusätzlich zu den genannten Gebühren (20 € bzw. 40 €) eine eigene interne Prüfungsgebühr zur Deckung ihrer Aufwendungen zu erheben.
Diese Regelung verfolgt das Ziel, unseren Mitgliedern einen klaren Vorteil zu verschaffen. Es ist nicht nachvollziehbar, dass Personen ohne Mitgliedschaft – und damit ohne Beitragszahlung und ohne verbandliche Verpflichtungen – dieselben Leistungen zu denselben Konditionen erhalten wie aktive Mitglieder. Eine klare Unterscheidung zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern ist daher notwendig und gerechtfertigt.
DR08/2025